top of page

AG Strom

Die THG-Ziele zur Klimaneutralität Oberhachings sind für den Bereich Strom: 0,1 t im Jahr 2030 und 0,0 t im Jahr 2035 *

Das bedeutet, dass wir in 5 Jahren unseren Strombedarf fast klimaneutral decken wollen. Klingt ambitioniert, ist es auch. Wir arbeiten daran, im Bereich Strom den Status quo zu verstehen und aus der Ist-Analyse und den Potenzialen, Szenarien und Pfade aufzuzeigen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Maßnahmen und Aktionen in den Bereichen:


  1. Aufklärung und Sensibilisierung

  2. Förderung von nachhaltigem Verhalten

  3. Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien

  4. Energieeffizienzsteigerung

  5. Zusammenarbeit mit der Gemeinde

Wir fördern aktiv die Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte. Mit unserem Engagement tragen wir dazu bei, eine umweltfreundlichere Gegenwart und Zukunft für alle zu gestalten.


*pro Kopf-Angabe, Quelle: Klimaschutzkonferenz der Landkreises München 05/2023



Aktuelle laufende Aktionen



Interesse?


Ansprechpartner: Verena Senft und Fritz Wilsch

Habt ihr Fragen, Ideen oder wollt ihr euch einbringen, dann schreibt uns gerne:

info@klimawerkstatt-oberhaching.de

bottom of page