top of page

PV Leitfaden

Dein Weg zur eigenen Stromerzeugung mit Photovoltaik

Dir liegt Klimaschutz am Herzen?

Für eine unabhängige Stromversorgung in deinem Zuhause.


Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in Strom - in direkt nutzbare Energie um. Der Einsatz solcher Anlagen reduziert deine Stromkosten, macht dich unabhängiger und unterstützt ein klimaneutrales Oberhaching.


Bei großem Stromverbrauch durch Wärmepumpe und E-Auto leistet deine Dachanlage einen hohen Beitrag für eine nachhaltige und dezentrale Stromversorgung.


Während eine größere Anlage auf dem Dach von einem Handwerksbetrieb installiert werden muss, kannst du das Balkonkraftwerk selbständig an deinen Balkon montieren oder im Garten aufstellen.



Balkonkraftwerk


Ein Balkonkraftwerk kannst du mit einem Klick bequem online kaufen und beim Netzbetreiber anmelden. Die Installation kannst du selbst erledigen und damit einfach und schnell einen Schritt zu autarken nachhaltigen Energieversorgung machen.


Was bringt mir ein Balkonkraftwerk?

  • Deine Anlage amortisiert sich nach 2-5 Jahren, abhängig ob mit oder ohne Speicher 

  • Du kannst deinen Eigenstrombedarf zu 30% bzw. mit Speicher noch mehr selbst decken

  • geringe Investitionskosten von 250€ - 2000€


Worauf muss ich bei der Installation beachten?

  • maximale Leistung von 2000Wp und 800W Wechselrichter (gesetzl. Grenze)

  • eigene Installation an Balkon oder im Garten möglich

  • für Eigentümer und Mieter möglich

  • du musst einen Digitalen Stromzähler installieren, in jedem Haus möglich (Kosten 20€ im Jahr)


Wie hilft mir die KLIMAwerkstatt?

  • Organisation eines Infoabend und Sammelbestellung mit Hersteller und damit direkten Kontakt für alle Fragen

  • Organisation einer Sammelbestellung, dadurch zusätzlichen Rabatt für Teilnehmer

  • Hilfe bei Montage, Lieferung und Erfahrungsaustausch in unsere gemeinschaftlichen Community


Wer sind die Panelretter?

  • Verkauf von aufbereiteten Solarpanels aus Deutschland

  • keine zusätzlichen Ressourcen, also nachhaltige Wiederverwendung für den Heimgebrauch


Zur Sammelbestellung



Dachanlage


Ein große Dachanlage richtet sich in erster Linie an Menschen mit Eigenheim und höherem Stromverbrauch und in Kombination mit Wärmepumpe und E-Auto.


Was bringt mir eine PV Anlage auf dem Dach

  • Deine Anlage amortisiert sich nach 10-20 Jahren, abhängig von Speicher und Größe

  • Du kannst deinen Eigenstrombedarf mit Speicher bis zu 70% decken

  • große Synergie mit Wärmepumpe und E-Auto


Worauf muss ich bei der Installation achten 

  • Dachneigung zwischen 25° und 60°

  • Dachausrichtung von Ost bis West, Nord bei kleiner Dachneigung

  • Dachverschattung z.B. durch Schornsteine, Bäume, Häuser 

  • Alter des Daches bzgl. Dachsanierung

  • gesetzl. Vorgaben wie Abstand zu Nachbardach

  • Zustand elektrische Verkabelung und Standort des Stromzählers im Haus

  • Rechtliche Vorgaben, bürokratische Anmeldung beachten 

  • Förderung durch KFW Bank möglich


weiterführende Informationen zum Thema PV:

Noch Fragen?


Ansprechpartner:in: Marlene Gambietz

Bei Rückfragen schreibt uns gerne:

info@klimawerkstatt-oberhaching.de

bottom of page